Pflaumenbaum 'Avalon'

Prunus d. 'Avalon

Pflaumenbaum  'Avalon'
*Preise inkl. MwSt.
Frucht: sehr groß, violettrot, süß, nicht zu spät ernten, dann bissfest und gut haltbar; Steinlöslichkeit gut. Ertrag: mittelhoch, früh einsetzend, regelmäßig.

Besonderheiten: ideale Naschfrucht, für Frischverzehr oder für Marmelade; sehr empfehlenswert als Ersatz für Aprikosen. Diese sind nämlich sehr empfindlich und frostanfällig. Auch werden Aprikosenbäume meist nicht sehr alt. 'Avalon' ist hierfür eine Alternative.


Kennzeichen:

Blütezeit
März
Blütenfarbe
Weiß
Fruchtfarbe
Violet/rot, Orange/rot
Geschmack
Süß, saftig, mürbe Fruchtfleisch
Verwendung
Frischverzehr, Tafelpflaume
Erntezeit
Reife
Standort
August
August, September
Sonne, bis in mittlere Höhenanlagen anbaufähig, anspruchslos bis in rauen Höhenlagen
Pflanzenabstand

Erreichbare Höhe
Sehe Info bei versch. Ausführungen
Sehe Info bei versch. Ausführungen
Bodenart
Alle Gartenboden
Anbauwwert
Wertvolle Pflanze, gute Pollenspender
Wuchs
Starken Wuchs
Ertrag
Nach 1 bis 2 Jahren
Bestäubung
Nicht selbstbestäubung
Bestäuber
Prunus d. 'Bleu de Belgique', Prunus d. 'Anna Späth', Prunus d.'Opal', Prunus d. 'Reine Claude d'Oullins' , Prunus d. 'Victoria'
Anfällig
Beurteilungsnote
Sehr widerstandsfähig
8

Holen Sie sich die besten Angebote für Ihren Standort; Wählen Sie ihr Land