Birnenbaum 'Pastoorpeer'

Pyrus c. 'Pastoorpeer'

Birnenbaum  'Pastoorpeer'
*Preise inkl. MwSt.
Birne Pastoorpeer

Pyrus c. 'Pastoorpeer'

Saftige, süße halbschmelzende Tafelbirne.


Kennzeichen:

Blütezeit
März
Blütenfarbe
Weiß
Fruchtfarbe
Braun/gelb, Grün
Geschmack
Süß, saftig, mürbe Fruchtfleisch
Verwendung
Gute Tafelbirne
Erntezeit
Reife
Standort
Oktober
September - Januar
Sonne, bis in mittlere Höhenlagen anbaufähig
Pflanzenabstand

Erreichbare Höhe
Sehe Info bei versch. Ausführungen
Sehe Info bei versch. Ausführungen
Bodenart
Alle Gartenboden
Anbauwwert
Wertvolle Pflanze
Wuchs
Mittelstarken Wuchs
Ertrag
Nach 1 bis 2 Jahren
Bestäubung
Nicht selbstbestäubend
Bestäuber
Pyrus c. 'Beurré Hardy', Pyrus c. 'Bonne Louise d'Avranches', Pyrus c. 'Charneux', Pyrus c. 'Conference', Pyrus c. 'Frühe Von Trevoux', Pyrus c. 'Gieser Wildeman', Pyrus c. ' Roter Williams ', Pyrus c. 'Williams Bon Chrétien', Pyrus c.'Frühe Von Trevoux', Pyrus c. 'Clapp's Favourite'
Anfällig
Beurteilungsnote
Sehr widerstandsfähig
8

Holen Sie sich die besten Angebote für Ihren Standort; Wählen Sie ihr Land